Mitgliederversammlung am 28. Mai 2025

Am Mittwoch, 28. Mai 2025, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Freundeskreises mit den alle zwei Jahre notwendigen Vorstandswahlen statt.

Zu Beginn wurde in der Antoniterkirche eine Maiandacht gefeiert, die musikalisch mit Geige und Orgel von unseren Musiklehrkräften Frau Dr. Breitfeld und Herrn Albiez gestaltet wurde. Im Altarraum standen drei Figuren, die Schülerinnen im Rahmen ihres Kunstunterrichts bei Frau Volk zum Thema: „Verheutigung  der Menschwerdung“ angefertigt hatten. Somit stand als Thema der Maiandacht die Verkündigung an Maria fest. Frau Volk erläuterte etwas zur Technik, mit der ihre Schülerinnen diese Figuren angefertigt haben. Aus alten Zeitungen, in denen die vielen Schreckensnachrichten unserer Zeit und Welt stehen, wurden zusammen mit Tapetenkleister in Pappmachétechnik diese Figuren gefertigt, bewusst unvollendet gelassen und mit Rettungsdecken umkleidet. So war der Bezug zur Mensch-werdung Gottes in unserer Welt und Zeit gut hergestellt – in unsere Gebrochenheiten und Nöte kommt Gott als Mensch und umkleidet uns mit seiner Herrlichkeit und Liebe, angedeutet durch das Gold und Silber der Rettungsdecken. Sr. Katharina gab einen Impuls, in dem sie auf das barocke Altarbild der Verkündigung des Herrn in der Kirche einging und die Brücke zu den von den Schülerinnen gefertigten Figuren schlug.

Im anschließenden formalen Teil der Mitgliederversammlung begrüßte die Vorsitzende des Freundes-kreises, Frau Höfling, alle Anwesenden und verwies auf die anstehenden Wahlen des Vorstandes. Sie fragte nach Kandidaten für die Wahl der/des Vorsitzenden und der/des stellvertretenden Vorsitzenden, was zu keinen Meldungen führte. Daraufhin signalisierten die Vorsitzende Frau Höfling und ihre Stell-vertreterin, Frau Hentzschel, dass sie noch einmal für die nächste Wahlperiode bereit seien, den Vor-stand weiterzuführen, was mit großem Applaus und Dank belohnt wurde. Anschließend gab die Kassen-wartin, Frau Landwehr, den Kassenbericht und eine der beiden Kassenprüferinnen, Frau Göttfert, bestätigte die sorgfältige und korrekte Kassenführung und bat um die Entlastung des Vorstandes, die, mit Enthaltung der Stimmen der Vorstandsmitglieder, einstimmig erfolgte.

Schließlich ging man zur Wahl der Vorstandsmitglieder über. Frau Höfling wurde als Vorsitzende einstimmig wiedergewählt, ebenso Frau Hentzschel in ihrem Amt als stellvertretende Vorsitzende. Frau Landwehr wurde als Kassenwartin bestätigt. Anstelle von Frau Göttfert wird künftig Herr Kutzelmann zusammen mit der zweiten bisherigen Kassenprüferin, Frau Hecke, als Kassenprüfer tätig sein. Die Schriftführerin Frau Kemper, die leider bei der Versammlung nicht anwesend sein konnte, ist bereit, ihr Amt weiterzuführen und wurde in ihrem Amt bestätigt.  Sr. Katharina bedankte sich bei allen Mitgliedern des Vorstandes für ihr Engagement und ihre geleistete Arbeit und gratulierte zur Wieder- bzw. Neuwahl. Ebenso dankte Frau Höfling ihren Mitstreiterinnen im Vorstand für die geleistete Arbeit. Frau Hentzschel würdigte den Einsatz und das große Engagement von Frau Höfling als Vorsitzende des Freundeskreises und dankte im Namen aller Anwesenden.

Des Weiteren stellte sich Frau Carl, die seit diesem Schuljahr die Schulleitung der Realschule von Sr. Katharina übernommen hat, vor und erzählte von ihrer bisherigen Tätigkeit seit mehr als 20 Jahren an unserer Schule, zuletzt seit 2012 als stellvertretende Schulleiterin.

Beim anschließenden geselligen und gemütlichen Teil der Mitgliederversammlung war Gelegenheit, sich bei Gebäck und Wein oder anderen Getränken zu begegnen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Sr. Johanna Ankenbauer, OSU